Informationen zum Ausbildungsangebot
Bei der Produktion von Chemikalien muss alles glatt laufen. Chemikanten (m/w/d) steuern und überwachen die chemischen Produktionsprozesse und sind an der Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte beteiligt. Sie sind mit ihrem Team für die Herstellung und das Abfüllen und Verpacken der chemischen Erzeugnisse verantwortlich und sorgen dafür, dass Produkte mit hoher Qualität auf den Markt kommen.
Wir suchen für international renommierte Unternehmen im Kölner Raum und im Rhein-Erft-Kreis Auszubildende zum Chemikanten (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2026. Die Ausbildung findet sowohl in der Rhein-Erft Akademie, als auch im Unternehmen und im Rhein-Erft Berufskolleg der Rhein-Erft Akademie statt.
Arbeitsorte: Rhein-Erft Kreis, Köln und Hürth
Bewerbungen bitte ausschließlich über unsere Webseite einreichen.
-
Add
-
Add
-
Add
-
Add
Das sind die Aufgaben
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
Sehr gute Übernahmechancen
Ausbildungsorte: Unternehmen, Labore und Technikum der Rhein-Erft Akademie, Rhein-Erft Berufskolleg
Berufsschulunterricht im eigenen Rhein-Erft Berufskolleg in der Rhein-Erft Akademie
Workshops zu verschiedenen Themen
Intensive Prüfungsvorbereitung vor der Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Ausbildung
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
Sehr gute Übernahmechancen
Ausbildungsorte: Unternehmen, Labore und Technikum der Rhein-Erft Akademie, Rhein-Erft Berufskolleg
Berufsschulunterricht im eigenen Rhein-Erft Berufskolleg in der Rhein-Erft Akademie
Workshops zu verschiedenen Themen
Intensive Prüfungsvorbereitung vor der Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Ausbildung
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
Sehr gute Übernahmechancen
Ausbildungsorte: Unternehmen, Labore und Technikum der Rhein-Erft Akademie, Rhein-Erft Berufskolleg
Berufsschulunterricht im eigenen Rhein-Erft Berufskolleg in der Rhein-Erft Akademie
Workshops zu verschiedenen Themen
Intensive Prüfungsvorbereitung vor der Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Das solltest Du mitbringen
guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
gute rechnerische Fähigkeiten
Interesse für naturwissenschaftliche und technische Vorgänge
Unsere Benefits
RHEIN-ERFT AKADEMIE GmbH

Flache Hierarchien

Vergütung nach Tarif

Kollegiale Teams

Strukturierte Ausbildungsinhalte

Ausgeprägte Wertschätzung

Verkehrsgünstige Lage

Jobs & Stellenangebote in Hürth
Der Arbeitsmarkt in Hürth ist geprägt von einer starken Mischung aus Handwerk, Industrie und kaufmännischen Berufen. Durch die Nähe zu Brühl und Erftstadt profitieren Arbeitnehmer von einem erweiterten Einzugsgebiet und vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders im Handwerk und industriellen Bereich bestehen stabile Strukturen mit langfristigen Perspektiven. Auch Ausbildungsplätze sind zahlreich vorhanden, insbesondere in technischen und kaufmännischen Berufen. Die enge Verzahnung von Betrieben mit lokalen Bildungseinrichtungen fördert gezielt Nachwuchs. Hürth überzeugt zudem durch gute Erreichbarkeit und ein dynamisches Wirtschaftsumfeld. Für Berufseinsteiger, Fachkräfte und Auszubildende bietet die Region eine solide Basis für berufliche Entwicklung und sichere Arbeitsplätze.
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
Anzeigen-ID: 760208